Erich von Däniken

Erich von Däniken

Erich von Däniken, Autor des internationalen Bestsellers „Erinnerungen an die Zukunft“, wurde 1935 im schweizerischen Zofingen geboren. Während seiner prägenden Jahre am bekannten Kollegium St. Michael in Freiburg, in der Schweiz, studierte er die alten heiligen Schriften und ungelöste Rätsel der Archäologie. Seitdem hielt er zahlreiche Vorträge und Diskussionen in öffentlichen Foren und Bildungseinrichtungen. Er schrieb 40 Bücher, die in 32 Sprachen übersetzt und von denen mehr als 67 Millionen Exemplare verkauft wurden.

29 Suchergebnisse

Erich von Däniken: Wiederkehr antiker Gottheiten
Great Minds
Wieso kamen die Außerirdischen, die den frühen menschlichen Zivilisationen halfen, auf die Erde? Wie wird unsere Welt aussehen, wenn die ETs sich endlich zu zeigen geben? Erich von Däniken spricht über die Stationen seines Lebens und über die Ereignisse, die ihn auf den Weg der Erkundung geführt haben.
Kostenlos
Die Götter waren Astronauten
Erich von Däniken berichtet von seiner weitreichenden Methode der Geschichtsforschung mit welcher er zu der Erkenntnis kam, dass es zwar keinen Gott gibt, die Erde jedoch höchst wahrscheinlich von außerirdischem Leben besucht wurde, wodurch zum Beispiel auch die Pyramiden entstanden.
Der Maya-Kalender erklärt
Die Götter waren Astronauten
Waren die alten Götter der Maya-Welt außerirdische menschenähnliche Wesen?
Denkmäler für die Götter
Die Götter waren Astronauten
Wurde der Ort der antiken Zivilisation von einer äußeren Macht bestimmt?
Henoch und die grosse Pyramide
Die Götter waren Astronauten
Warum wurde das Buch des Henoch aus dem Alten Testament ausgelassen und was verbindet Henoch mit der grossen Pyramide von Giza?
Geheimnisse der Bundeslade
Die Götter waren Astronauten
Gibt es wissenschaftliche Beweise für die Gefahren und Wunder, die der Bundeslade zugeschrieben wurden?
Höhlenmalereien und Denkmäler der Götter
Die Götter waren Astronauten
Wurden antike Gemälde und Monumente von einer außerirdischen Zivilisation beeinflusst?
Technologie im alten Ägypten
Die Götter waren Astronauten
Wurde die große Cheops Pyramide von einer hoch entwickelten Kultur, die die alten Ägypter als Götter verehrten, erbaut?
Technologie in der Bibel
Die Götter waren Astronauten
Beschreiben einige Abschnitte des Alten Testaments, wie überirdische Zivilisationen die sich entwickelnde menschliche Kultur förderten?
Ausserirdische im alten Testament
Die Götter waren Astronauten
Ist es möglich daß der Gott und die Engel des Alten Testaments nicht die grandiosen Geister sind, wie viele Leute glauben, sondern daß sie außerirdische Wesen sind?
Cargo-Kult, missverstandene Technologie
Die Götter waren Astronauten
Waren antike Kulturen einer fortgeschrittenen extraterrestrischen Technologie ausgesetzt?
Besucher von Sirius
Die Götter waren Astronauten
Woher konnte der Stamm der Dogon, der in Steinhäusern in Zentralafrika lebt, von dem binären Sternensystem Sirius wissen?
Mischwesen der Antike
Die Götter waren Astronauten
Haben die alten Götter die Tiere auf unserer Erde genetisch manipuliert, um andersartige Mischwesen zu erzeugen, die feindselige Umgebungen auf anderen Planeten überleben könnten?
Der Astronaut von Palenque
Die Götter waren Astronauten
Hinterließen die alten Maya uns Beweise, daß sie Kontakt mit einer überirdischen Zivilisation hatten?
Salomons Himmelswagen
Die Götter waren Astronauten
Welche Verbindung besteht zwischen König Salomon und den außerirdischen Wesen?
Das Geheimnis der Fatima
Die Götter waren Astronauten
Was haben Fatima in Portugal mit Lourdes in Frankreich und Guadalupe in Mexiko gemeinsam?
Ungeklärte Geheimnisse der Antike
Die Götter waren Astronauten
Erich von Däniken liefert Beweise für drei Geheimnisse der alten Welt, indem er die praktische Anwendung der weit entwickelten Kenntnisse in der Technik, der Wissenschaft und der Mathematik darstellt.
Rätselhafte Strukturen der Steinzeit
Die Götter waren Astronauten
Welches sind manche der rätselhaftesten Geheimnisse, die in uralten Steinzeit-Bauten versteckt waren, und die erst heutzutage entdeckt wurden?