Jay Weidner

Jay Weidner forscht unermüdlich in alten Kulturen und Artefakten auf der ganzen Welt nach Spuren des Ursprungs der Menschheit. Er ist ein renommierter Regisseur, Autor und Wissenschaftler, dessen Werke Einsichten in die Ursprünge bieten, die zu unserer heutigen globalen Krise führten. Er wird aufgrund seiner unentwegten Suche nach dem spirituellen Schicksal der Menschheit oft als moderner Indiana Jones angesehen. Jay ist Mitverfasser von „The Mysteries of the Great Cross of Hendaye: Alchemy and the End of Time“ und „A Monument to the End of Time“. Beiträge von und mit Jay Weidner sind in vielen Dokumentationen des History Channels zu finden, einschließlich „Nostradamus 2012“, bei dem er auch als Mitproduzent diente. Er wirkte mit bei der Entstehung der Dokumentation „Room 237“, bei „Geheimakten“ von Brad Meltzer und an Jesse Venturas „Conspiracy Theory“. Weidner schrieb das Drehbuch für „The Last Avatar“ und den dokumentarischen Zweiteiler über Stanley Kubrick Filme, „Kubrick's Odyssey“, in denen er Regie führte. Unter den früheren Werken Weidners fanden die Dokumentarfilme „Infinity: Das Leben endet nie“, „Journey Beyond Death“ und „Beyond the Infinite“ Beifall der Kritiker.
24 Suchergebnisse

Sieben ET-Rassen

Der Kampf geht weiter

Reaktionen auf die deutsche Aussteigerzivilisation

Fortschrittliche Waffen und Kampftechnologie

Wie Aliens die Weiterentwicklung des Menschen vorantreiben

Der Kampf um die planetarische Vorherrschaft

Einführung in das geheime Raumfahrtprogramm

Ein neuer Insider wird auf die Probe gestellt

Jason Rice - Ein neuer Insider

Vom Mars nach Ceres und noch weiter

Die harte Reise eines neuen Insiders

Invasion einer neuen Welt

Fragmentierte Erinnerungen einer 20-Jahre-Rückkehr

Jason's erbitterster Kampf

Mediale Ausbildung in der IDARF

Der Wiederaufbau von Callidus 3

Glaubensrichtungen außerirdischer Welten
