Spiritualität in Zeiten von Krisen: Tipps zur Stressreduktion

Rund um die Uhr spirituell zu sein, ist nicht einfach. In Zeiten von Corona oder auch COVID-19 genannt noch deutlich schwerer.
Zu den allgemeinen Stressquellen, wie der täglichen Arbeit (ob Home Office oder nicht), der zusätzlichen Kinderbetreuung, dem Haushalt, dem Zubereiten der Mahlzeiten und den vielen, vielen anderen Dingen des Alltags, kommt nun noch eine größere Herausforderung in Form eines globalen Krankheitsbildes hinzu. Der Coronavirus testet unsere Resilienz und fordert uns auf, nach innen zu schauen, unsere Ängste kennen zu lernen, sie anzunehmen und zum Wachstum zu nutzen. Gerade in solchen herausfordernden Zeiten, in denen wir eine spirituell kultivierte Einstellung am meisten brauchen, vergessen wir oft, wie wir in unserer Mitte bleiben. Krisen können in uns das Schlimmste, aber auch das Beste auslösen. Es ist schwer sich dem Stress zu entziehen, der von den Ereignissen in der Welt ausgeht. Stress kann dazu führen, dass jeder von uns das Gleichgewicht verliert – geistig, emotional und seelisch. Aber das muss nicht sein.
Hier sind Tipps, um dich auch in diesen stressigen Zeiten in der Mitte zu halten.
Akzeptiere deine Angst
Angst ist immer ein Signal. Sie warnt uns häufig vor einer Gefahr und findet in Zeiten von Unsicherheiten einen satten Nährboden. Angst ist unangenehm und wir Menschen neigen dazu sie von uns weg zu schieben. Doch tatsächlich ist unsere Angst auch ein Hilfsmittel und kann durch Akzeptanz zu einem Freund werden. Lass deine Angst daher zu und akzeptiere sie. Nimm sie an, aber lass sie nicht über dich bestimmen, denn sie ist ein guter Diener aber ein schlechter Herr.
Bewältigung von Stress und Angst
Transzendenz – S1:Fo2
Nimm das Geschenk der Veränderung an
Veränderung ist häufig mit Schmerz verbunden. Der Schmerz entsteht dadurch, dass wir an dem Gewohnten und der vermeintlichen Sicherheit festhalten. Doch gerade in der Veränderung steckt häufig ein Geschenk. Fokussiere dich daher auf die positiven Dinge, die eine Stress- oder Krisensituation an Veränderung mit sich bringt.
Bleibe im Moment
Du bist da, wo deine Füße sind. Schon fünf Minuten Achtsamkeit können wie ein Wunder wirken. Wenn deine Gedanken abschweifen fühle in deinen Körper hinein und mache dir bewusst, wo und wie deine Füße die Erde berühren. Und oft ist das alles, was man braucht, um sich in den Moment zurückzuversetzen.
Besinne dich auf deine Werte
Was sind deine Werte? Nimm dir gerade in unsicheren Zeiten einen Stift und einen Zettel und schreibe deine fünf wichtigsten Werte auf. Wenn du deine Werte kennst, kannst du neue Klarheit gewinnen, deine Situation besser bewerten und dich neu ausrichten. Deine Werte können dich im Prozess der Akzeptanz und Veränderung unterstützen.
Sei Dankbar
Richte deine Aufmerksamkeit auf die Dinge, für die du dankbar sein kannst. Jede Situation birgt auch einen Funken Gutes. Diesen Funken gilt es am Leben zu halten, durch Dankbarkeit. Nimm dir jeden Morgen nach dem Aufstehen und jeden Abend nach dem zu Bett gehen Zeit, um dankbar für die alltäglichen Dinge dankbar zu sein.
Erweitere deine Sicht der Dinge
Eines der besten Dinge, die man in einer Zeit des Stresses tun kann, ist, sich selbst die Möglichkeit zu geben, das Gesamtbild zu sehen. Suche dir dazu Inhalte, die dich inspirieren und dein Blickfeld erweitern.
PHI: Bewusstseinsevolution
Verbinde dich mit deinem höheren Selbst
Jeder von uns hat einen physischen Körper, der unsere Seele beherbergt. Es ist deine Seele, in der eine Quelle höherer, innerer Weisheit entspringt. Du kannst diese Quelle der Weisheit jederzeit zum Vorankommen anzapfen.
Der einfachste Weg, an die höchste Weisheit deiner Seele zu gelangen, ist, sich von den Überzeugungen, wie die Welt auszusehen hat, zu trennen – vorübergehend. Jetzt ist die Zeit des Rückzugs. Nimm die Gelegenheit wahr und verbringe deine Zeit bewusst mit dir allein. Meditiere. Sei nur mit dir selbst zusammen und stelle dir die wichtigen Fragen.
Wähle deinen Medienkonsum bewusst
Stresssituationen entstehen oft nicht von innen heraus. Ihr Ursprung liegt in der Regel in all den äußeren Zwängen und Nachrichten, die auf uns ausgeübt werden. Löse die Ursache für den Stress auf. Schalte den Computer aus, schalte dein Smartphone aus und konsumiere Medien nur ganz bewusst, besonders bevor du zu Bett gehst. Auf diese Weise beruhigst du deine Nerven, trennst dich von Stress anderer Menschen und kannst leichter einschlafen. Auf diese Weise kannst du den nächsten Tag leichter mit der gegenwärtigen Gemütsverfassung angehen und die Krisensituation leichter annehmen.
Lies ein Buch
Bücher können unglaublich entspannend und erdend sein, besonders Bücher spiritueller Natur. Um sich in Zeiten von Stress wieder mit deiner spirituellen Natur zu verbinden, lies die spirituellen Tugenden, denen du folgst, noch einmal durch und frische sie auf. Einfach das, was man am meisten schätzt, erneut zu lesen, kann einen tiefgreifenden Einfluss auf die Kompetenz haben, die Widerstandsfähigkeit durch den Sturm zu kultivieren.
Rumi, Khalil Gibran und Rainer Maria Rilke sind ausgezeichnete Autoren, die Ihre eigene alte und zeitlose spirituelle Weisheit wieder aufgreifen und sich mit ihr verbinden.
Seelenverträge: Planen wir unser Leben vor der Geburt?

Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass die wichtigsten Ereignisse in deinem Leben von einem höheren Zweck geleitet werden? Die Theorie der Seelenverträge besagt, dass unsere Seelen die Erfahrungen und Lektionen entwerfen, die wir für unser spirituelles Wachstum durchleben werden. In diesem Artikel erkunden wir, wie diese Seelenverträge entstehen, ihre Merkmale und ob es möglich ist, zu wissen, was wir vor unserer Geburt geplant haben.
Inhaltsverzeichnis
- Das Konzept der vorgeburtlichen Planung
- Sieben Aspekte unseres Lebens, die wir vor der Geburt planen
- Wie Seelenverträge entstehen
- Die Rolle der spirituellen Führer
- Methoden zur Erkundung unserer Seelenverträge
- Können Seelenverträge geändert werden?
- Warum würden wir unseren Seelenvertrag ändern?
- Was passiert, wenn wir unseren Seelenvertrag nicht erfüllen?
- Die besten Bücher über die vorgeburtliche Lebensplanung
Das Konzept der vorgeburtlichen Planung
Die vorgeburtliche Planung ist die Idee, dass die Seelen die Umstände und Lektionen wählen, die sie in ihrem nächsten Leben erfahren möchten. Dieser Prozess findet in einem Zustand höherer Bewusstheit statt, in dem die Seelen eine klare Vision ihrer spirituellen Ziele haben. Sie wählen spezifische Herausforderungen, bedeutende Beziehungen und wichtige Erfahrungen aus, die zu ihrer spirituellen Entwicklung beitragen sollen.
Diese Theorie legt nahe, dass nichts im Leben zufällig ist. Schmerzvolle Erfahrungen und Momente des Glücks sind alle Teil eines größeren Plans, den wir vereinbart haben, um zu lernen und zu wachsen. Dieses Konzept kann besonders in schwierigen Zeiten Trost spenden, da es darauf hindeutet, dass unsere Prüfungen und Herausforderungen einen tieferen Sinn haben.
Sieben Aspekte unseres Lebens, die wir vor der Geburt planen
Unsere Seelenverträge sind sorgfältig gestaltet, um uns auf einen Weg des Wachstums und der Erkenntnis zu führen. Jede Erfahrung, Beziehung und Herausforderung hat einen bestimmten Zweck und hilft uns, uns weiterzuentwickeln und eine tiefere Verbindung zu unserem inneren Selbst zu finden.
Diese einzigartigen Merkmale von Seelenverträgen spiegeln sich in verschiedenen Schlüsselaspekten unseres Lebens wider.
- Lebenslektionen: Wir planen wichtige Lektionen, die wir lernen müssen, wie Geduld, Mitgefühl oder Vergebung. Diese Lektionen helfen uns, zu wachsen und unsere Beziehungen besser zu verstehen.
- Wichtige Beziehungen: Wir wählen Beziehungen mit Familie, Freunden und Partnern, die in unserem Leben von entscheidender Bedeutung sein werden. Durch diese Verbindungen erfahren wir Liebe, Unterstützung und persönliche Entwicklung.
- Persönliche Herausforderungen: Wir entscheiden uns dafür, bestimmten Hindernissen und Schwierigkeiten zu begegnen, um unsere Fähigkeiten zu stärken und unsere Grenzen zu erweitern. Diese Herausforderungen fordern uns heraus, unsere wahre Stärke zu entdecken.
- Talente und Gaben: Wir bringen angeborene Fähigkeiten in dieses Leben, um unseren Zweck zu erfüllen und anderen zu helfen. Indem wir diese Gaben erkennen und entwickeln, tragen wir zum Wohl unserer Gemeinschaft bei und finden persönliche Erfüllung.
- Geburtsort und Zeit: Wir wählen das Umfeld und die historische Zeit, die uns die notwendigen Bedingungen für unsere Lektionen bietet. Dieser Kontext beeinflusst unsere Chancen und Herausforderungen und prägt unser Leben.
- Beruflicher Weg: Wir wählen berufliche Wege, die es uns ermöglichen, unsere Talente auszudrücken und durch unsere Arbeit zu lernen. Unsere Karrieren können ein Mittel zur persönlichen Erfüllung und zum Dienst an anderen sein.
- Wichtige Ereignisse: Wir planen Schlüsselmomente, die entscheidende Wendepunkte in unserem Leben markieren. Diese Ereignisse bieten uns Möglichkeiten zum Wachstum, zur Neuausrichtung auf unseren Zweck und zur Reflexion über unsere Ziele und Werte.
Wie Seelenverträge entstehen
Seelenverträge werden in einem Zustand höherer Bewusstheit geschaffen, in dem unsere Seele zusammen mit spirituellen Führern und anderen Lichtwesen unser Leben plant. Dieser Prozess beinhaltet eine detaillierte Überprüfung unserer vergangenen Leben und eine Bewertung der Lektionen, die wir noch lernen müssen, um spirituell zu wachsen.
Während dieser Planung ist unsere Seele nicht allein. Wir koordinieren unsere Erfahrungen mit anderen Seelen, die ebenfalls wichtige Rollen in unserem Leben spielen, und wir übernehmen im Gegenzug Rollen in ihrem Leben. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass jede Lektion und Herausforderung mit unserem spirituellen Wachstum und dem der anderen beteiligten Seelen übereinstimmt.
Die Auswahl der Erfahrungen basiert nicht auf willkürlichem Leid, sondern auf dem Wachstumspotenzial, das jede Situation bietet. Wir wählen bewusst Herausforderungen und Freuden, um ein tieferes Verständnis und spirituelles Gleichgewicht zu erlangen. Diese sorgfältige Planung bereitet uns auf ein Leben voller bedeutsamer Erkenntnisse und Entwicklungsmöglichkeiten vor.
Die Rolle der spirituellen Führer
Spirituelle Führer spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Überwachung unserer Seelenverträge. Diese Lichtwesen helfen uns, die notwendigen Lektionen und Erfahrungen zu erkennen, die wir für unser Wachstum benötigen. Während der vorgeburtlichen Planung geben sie uns Ratschläge und Orientierung, um sicherzustellen, dass unsere Entscheidungen mit unserem spirituellen Ziel übereinstimmen.
Während unseres gesamten Lebens bieten uns die spirituellen Führer weiterhin Unterstützung. Sie geben uns Führung, Schutz und Trost, besonders in schwierigen Zeiten. Durch Zeichen und Synchronizitäten erinnern sie uns an unseren Lebenszweck und die Vereinbarungen, die wir vor unserer Geburt getroffen haben, und helfen uns, auf dem richtigen Weg zu bleiben und unsere Lebenserfahrungen besser zu verstehen.
Methoden zur Erkundung unserer Seelenverträge
Es ist nicht notwendig, die Details unseres Seelenplans zu kennen, um ein erfülltes Leben zu führen, doch das Erforschen dieser Verträge kann uns ein tieferes Verständnis und eine stärkere Verbindung zu unserem Lebenszweck bieten. Es gibt verschiedene spirituelle Praktiken, die uns helfen, die Vereinbarungen zu entdecken, die wir vor unserer Geburt getroffen haben, und die uns ermöglichen, mit unserem höheren Selbst und unseren spirituellen Führern in Kontakt zu treten.
- Akasha-Chronik: Die Akasha-Chronik ist ein Informationsspeicher über alle Seelen und ihre Erfahrungen. Ein erfahrener Leser kann durch diese Chronik Einblicke in unsere Seelenverträge und die für dieses Leben geplanten Lektionen geben.
- Meditation: Tiefe und regelmäßige Meditation hilft uns, mit unserem höheren Selbst und unseren spirituellen Führern in Kontakt zu treten. Durch diese Praxis können wir Botschaften und Hinweise auf unseren Lebenszweck und vorgeburtliche Absprachen empfangen.
- Kanalisation spiritueller Führer: Ein Medium oder Channeler kann mit unseren spirituellen Führern kommunizieren und spezifische Informationen über unsere Seelenverträge und den von uns gewählten Weg weitergeben.
- Numerologie: Die Numerologie untersucht Zahlen, die mit unserem Leben verbunden sind, wie das Geburtsdatum und den vollständigen Namen. Diese Zahlen können Hinweise auf die Lebenslektionen und Seelenverträge geben, die wir gewählt haben.
- Luzide Träume: Luzide Träume ermöglichen es uns, das Traumgeschehen bewusst zu erkunden. Während dieser Träume können wir Informationen über unsere Seelenverträge erhalten und direkte Führung von unseren spirituellen Helfern empfangen.
Können Seelenverträge geändert werden?
Es ist möglich, einen Seelenvertrag zu ändern, auch wenn dies selten geschieht und meist außergewöhnliche Umstände erfordert. Unsere Seelenverträge sind bis zu einem gewissen Grad flexibel, und spirituelle Führer können eingreifen, um unseren Weg anzupassen, wenn sich die geplanten Erfahrungen als zu überwältigend erweisen oder unser spirituelles Wachstum nicht wie erwartet fördern. Dieses Eingreifen erfolgt immer zu unserem Wohl und zur Unterstützung unserer kontinuierlichen Entwicklung.
Die Änderung eines Seelenvertrags beinhaltet in der Regel die aktive Zusammenarbeit mit unseren spirituellen Führern, auch wenn diese Zusammenarbeit nicht immer bewusst ist und in anderen Bewusstseinszuständen, z. B. im Traum, stattfinden kann.
Warum würden wir unseren Seelenvertrag ändern?
Wir könnten das Bedürfnis verspüren, unseren Vertrag zu ändern, wenn wir unerwarteten Herausforderungen gegenüberstehen, die zu schwierig sind, oder wenn wir feststellen, dass wir bereit sind, eine andere Lektion zu lernen, die uns schneller voranbringt.
Jede Änderung eines Seelenvertrags erfolgt immer mit dem Ziel, unser Lernen und unsere Entwicklung zu erleichtern. Die Herausforderungen und Lektionen in unserem Leben sind für unser spirituelles Wachstum von grundlegender Bedeutung, und Anpassungen werden vorgenommen, um sicherzustellen, dass diese Erfahrungen weiterhin förderlich und handhabbar bleiben.
Was passiert, wenn wir unseren Seelenvertrag nicht erfüllen?
Wenn wir unseren Seelenvertrag nicht erfüllen, können wir ein Gefühl der Desorientierung und des fehlenden Lebenssinns erleben. Diese Unzufriedenheit kann sich als Frustration, Depression oder das Gefühl äußern, dass etwas Wesentliches fehlt. Seelenverträge sind darauf ausgelegt, uns auf unseren höchsten Wohlstand und unser spirituelles Wachstum auszurichten.
In solchen Fällen senden uns unsere spirituellen Führer und das Universum oft Zeichen und Gelegenheiten, um uns wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Diese Zeichen können Synchronizitäten, unerwartete Herausforderungen oder Begegnungen mit Menschen sein, die uns an unsere Mission erinnern. Ignorieren wir diese Zeichen, können sich die Lektionen verschärfen, bis wir aufmerksam werden und unser Leben wieder mit unserem spirituellen Ziel in Einklang bringen.
In extremen Fällen kann es erforderlich sein, die nicht gelernten Lektionen in einem anderen Leben zu wiederholen. Die spirituelle Entwicklung ist ein fortlaufender Prozess, und jede nicht gemeisterte Lektion wird in die nächste Inkarnation übertragen. Doch wir sollten uns immer bewusst sein, dass unsere spirituellen Führer bereitstehen, um uns zu helfen und unseren Weg zu begleiten.
Die besten Bücher über die vorgeburtliche Lebensplanung
Hier ist die Übersetzung der Buchliste mit den offiziellen deutschen Titeln:
- Der Seelenplan von Robert Schwartz – Dieses Buch erforscht, wie wir unsere Lebenslektionen vor der Geburt planen, und enthält authentische Geschichten und Interviews.
- Über den Tod und das Leben danach von Elisabeth Kübler-Ross – Ein Klassiker, der sich mit Nahtoderfahrungen und der vorgeburtlichen Lebensplanung beschäftigt.
- Die Reisen der Seele von Michael Newton – Basierend auf hypnotischen Rückführungen zeigt Michael Newton Details des Seelenplans zwischen den Inkarnationen.
- Zwischen Tod und Leben von Dolores Cannon – Dolores Cannon untersucht mit Rückführungstechniken die Erinnerungen der Seele vor der Geburt.
- Das Schicksal der Seele von Michael Newton – Eine Fortsetzung seiner ersten Forschung, die tiefere Einblicke in die Entscheidungen der Seele vor der Geburt bietet.