Pranayama-Serie
1 Staffel
. 6 Folgen
TV-PG
Diese Pranayama-Serie bietet dir verschiedene Atemtechniken, die dabei helfen, auf einer subtileren Ebene als der körperlichen zu arbeiten.
Mehr lesen
Gib deine E-Mail-Adresse ein, um deine kostenlose Testversion zu starten.
Testing message will be here
Informationen zur Serie
✕
Pranayama - eine kleine Einführung
Pranayama - eine kleine Einführung
(Vorschau)
Diese Pranayama-Serie bietet dir verschiedene Atemtechniken, die dabei helfen, auf einer subtileren Ebene als der körperlichen zu arbeiten. Dein Atem ist natürlich immer notwendig, um dir Lebensenergie zu spenden – indem du diese Techniken bewusst nutzt, nimmst du auch bewusster neue Lebensenergie auf. Pranayama hilft nachweislich, durch die Regulierung des Nervensystems innere Ruhe zu finden und unterstützt dich dabei die Qualität deiner Gedanken und Gefühle zu lenken.
Lehrer:
Diana Schöpplein
Audio-Sprachen:
Deutsch
Untertitel:
Deutsch
Pranayama-Serie - Staffel 1 Folgen
S1 E1 - Pranayama - eine kleine Einführung
5 mins TV-PGIn dieser kurzen Einführung lernst du mehr über die Bedeutung und Wirksamkeit des Pranayama und wie es dir helfen kann, bewusster, ruhiger und gleichzeitig energetischer zu leben.
S1 E2 - Pranayama für Anfänger 1
4 mins TV-PGKapalabhati, auch Schnellatmung oder Feueratem genannt, ist eine besonders wirkungsvolle yogische Atemtechnik, um Klarheit und Ruhe zu finden.
S1 E3 - Pranayama für Anfänger 2
5 mins TV-PGNadi Shodhana, auch Wechselatem genannt, ist eine feine und sehr subtile Atempraxis, die dabei hilft, deine linken und rechten Energieströme und Gehirnhälften auszugleichen.
S1 E4 - Pranayama für Anfänger 3
6 mins TV-PGIn dieser kurzen Praxis erarbeitest du den vollen yogischen Atem.
S1 E5 - Pranayama für Fortgeschrittene 1
9 mins TV-PGDiese etwas fortgeschrittenere Version von Kapalabhati oder Schnellatmung hilft dir Klarheit und innere Ruhe zu finden.
S1 E6 - Pranayama für Fortgeschrittene 2
10 mins TV-PGIn dieser fortgeschrittenen Version von Nadi Shodhana, oder Wechselatmung, beginnst du zuerst mit gleichmäßiger Ein- und Ausatmung und fokussierst dich dann mehr auf die Pause. Diese wird dann sowie die Ausatmung allmählich verlängert.

Unsere Mitglieder sagen es am besten
Gib deine E-Mail-Adresse ein, um deine kostenlose Testversion zu starten.
Testing message will be here
✕
Einloggen
Passwort vergessen
Der Link Wurde Gesendet!
Einloggen
Ein 6-stelliger Code wurde gesendet an
Code abgelaufen, bitte erneut senden
Falscher Code, versuche es erneut
Unknown error. Please contact support.
Du hast keinen Code bekommen?
Erneut senden
oder
Melde dich stattdessen mit deinem Passwort an
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um diese Website zu betreiben und Empfehlungen für Sie abzugeben. Sie hier unsere Datenschutzbestimmungen hier.