50 Fragen an die Akasha-Chronik

Die Akasha-Chronik ist eine Quelle spiritueller Weisheit und Erkenntnis, die es ermöglicht, auf Informationen über das Leben, den Zweck und die Erfahrungen der Seele zuzugreifen. Die Konsultation dieser Chronik kann Klarheit und Orientierung in verschiedenen Bereichen des persönlichen und spirituellen Lebens bieten. In diesem Artikel erkunden wir, was die Akasha-Chronik ist, zu welchen Themen sie befragt werden kann, wie viele Fragen in einer Sitzung üblich sind und wie man diese richtig formuliert.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist die Akasha-Chronik?
- Zu welchen Themen kann die Akasha-Chronik befragt werden?
- Beispiele für Fragen an die Akasha-Chronik
- Wie sind die Antworten der Akasha-Chronik?
- Was tun mit den Informationen aus der Akasha-Chronik?
Was ist die Akasha-Chronik?
Die Akasha-Chronik ist ein energetisches Archiv, das alle Ereignisse, Gedanken, Emotionen und Erfahrungen jeder Seele während ihrer gesamten Existenz speichert. Dieses Konzept stammt aus dem Sanskrit-Wort “Akasha”, was Äther oder Himmel bedeutet, und verweist auf eine nicht-physische Dimension, in der dieses immense Wissen gespeichert wird. Die Akasha-Chronik wird als spirituelles Werkzeug für Selbsterkenntnis und persönliche Entwicklung betrachtet.
Der Zugang zur Akasha-Chronik ermöglicht es Menschen, Antworten auf ihr Lebensziel zu erhalten, vergangene Traumata aufzulösen und Orientierung für gegenwärtige und zukünftige Entscheidungen zu bekommen. Um die Chronik zu öffnen, wird oft ein erfahrener Leser konsultiert, der durch meditative und gebetsähnliche Techniken eine Verbindung zu dieser Dimension herstellt. Es ist jedoch auch möglich, zu lernen, wie man selbst auf seine eigene Akasha-Chronik zugreift, indem man sich regelmäßig spirituellen Praktiken widmet.
In der Serie Mikrodosis, die auf Gaia verfügbar ist, werden die Akasha-Chroniken erforscht und bieten eine zugängliche und praxisnahe Perspektive für diejenigen, die ihr Verständnis dieser Chroniken und deren Einfluss auf das tägliche Leben vertiefen möchten. Die Serie erklärt, wie die Akasha-Chronik das menschliche Bewusstsein mit einer höheren energetischen Dimension verbindet und Klarheit sowie Orientierung in verschiedenen Lebensbereichen bietet.

Zu welchen Themen kann die Akasha-Chronik befragt werden?
Die Akasha-Chronik kann zu einer Vielzahl von Themen befragt werden, die alle Lebensbereiche umfassen. Von Fragen über den Lebenszweck, persönliche Beziehungen und berufliche Herausforderungen bis hin zu körperlicher und emotionaler Gesundheit. Ebenso können vergangene Leben erkundet werden, um zu verstehen, wie sie das gegenwärtige Leben beeinflussen.
Die Konsultation der Akasha-Chronik bietet eine tiefgehende und erhellende Perspektive, die hilft, aktuelle Erfahrungen und Herausforderungen besser zu verstehen. Die erhaltenen Antworten helfen nicht nur bei der Entscheidungsfindung, sondern fördern auch ein größeres Selbstverständnis und spirituelles Wachstum.
Wie viele Fragen stellt man üblicherweise an die Akasha-Chronik?
Die Anzahl der Fragen, die während einer Sitzung mit der Akasha-Chronik gestellt werden können, variiert je nach Tiefe des Themas und der gewünschten Informationsmenge. Im Allgemeinen wird empfohlen, zwischen drei und fünf gut formulierte Fragen zu stellen, um eine detaillierte und bedeutungsvolle Erforschung zu ermöglichen.
Eine Begrenzung der Anzahl der Fragen hilft, eine Informationsüberflutung zu vermeiden und stellt sicher, dass jede Antwort die nötige Aufmerksamkeit und Reflexion erhält. Dies ermöglicht es dem Ratsuchenden, die erhaltenen Antworten angemessen zu verarbeiten und zu assimilieren, was ein besseres Verständnis und eine effektivere Anwendung der erhaltenen Führung erleichtert.
Wie stellt man Fragen an die Akasha-Chronik?
Es ist wichtig, offene Fragen zu formulieren, um klare und nützliche Antworten von der Akasha-Chronik zu erhalten. Die Fragen sollten mit “was”, “wie” oder “warum” beginnen, um ausführliche und tiefgehende Antworten zu fördern. Zum Beispiel ist es besser, anstelle von „Sollte ich meinen Job wechseln?“ zu fragen: „Was kann ich aus meiner aktuellen beruflichen Situation lernen und wie kann ich sie verbessern?“
Ebenso ist es wichtig, Ja- oder Nein-Fragen zu vermeiden, sowie solche, die sich auf bestimmte Zeitpunkte beziehen, wie „Wann werde ich die Liebe finden?“, da die Akasha-Chronik nicht innerhalb der linearen Zeitbegrenzungen operiert. Stattdessen führen Fragen, die persönliches Wachstum und Lebenslektionen erkunden, zu reichhaltigeren und tiefgehenderen Antworten.
Beispiele für Fragen an die Akasha-Chronik
Die richtige Formulierung von Fragen ist entscheidend, um nützliche und aufschlussreiche Antworten aus der Akasha-Chronik zu erhalten. Nachfolgend finden sich Beispiele für Fragen in verschiedenen Lebensbereichen, die dabei helfen können, eine effektive Konsultation zu führen.
Allgemeine Fragen
- Was ist mein Lebenszweck in diesem Moment?
- Wie kann ich aktuelle Hindernisse in meinem Berufsleben überwinden?
- Wie kann ich meine wichtigsten zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern?
- Welche spirituellen Lektionen soll ich in dieser Phase meines Lebens lernen?
- Wie kann ich mehr Selbstwertgefühl und Vertrauen in mich selbst entwickeln?
- Welche einzigartigen Gaben und Talente habe ich und wie kann ich sie am besten nutzen?
- Welche Schritte sollte ich unternehmen, um inneren Frieden und Harmonie zu erreichen?
- Wie kann ich alte Muster oder Glaubenssätze loslassen, die mir nicht mehr dienen?
- Was kann ich tun, um Fülle und Wohlstand in mein Leben zu ziehen?
- Wie kann ich auf sinnvolle Weise zu meiner Gemeinschaft oder der Welt beitragen?
Fragen über Liebe und Partnerschaft
- Was sind die größten Herausforderungen in unserer Beziehung?
- Wie kann ich die Verbindung zu meinem Partner vertiefen?
- Was muss ich verstehen oder ändern, um unsere Beziehung zu verbessern?
- Warum habe ich das Gefühl, dass die Verbindung zu meinem Partner verloren gegangen ist?
- Wie kann ich mein Selbstwertgefühl gegenüber den kritischen Äußerungen meines Partners stärken?
- Wie kann ich den Schmerz und den Verrat einer Untreue bewältigen?
- Bin ich an einem Punkt angelangt, an dem eine Trennung die beste Option für mich wäre?
- Wie können wir die Leidenschaft und Intimität in unserer Beziehung neu entfachen?
- Welche konkreten Maßnahmen können wir ergreifen, um uns gegenseitig in unseren Zielen und Träumen zu unterstützen?
- Welchen Einfluss haben unsere Herkunftsfamilien auf unsere Beziehung und wie können wir damit umgehen?
Fragen zur Gesundheit
- Welche Botschaft hat meine Krankheit oder mein Leiden für mich?
- Wie kann ich mein körperliches und mentales Wohlbefinden verbessern?
- Welche Gewohnheiten sollte ich annehmen oder ändern, um meine Gesundheit zu fördern?
- Inwiefern beeinflussen meine Emotionen meine körperliche Gesundheit?
- Was kann ich tun, um ein gesünderes Gleichgewicht in meinem Leben zu erreichen?
- Wie kann ich Ängste oder Sorgen im Zusammenhang mit meiner Gesundheit überwinden?
- Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um mein Immunsystem zu stärken?
- Wie kann ich besser mit Stress und seinen Auswirkungen auf meinen Körper umgehen?
- Was sollte ich über die Verbindung zwischen meinem emotionalen Zustand und meiner körperlichen Gesundheit wissen?
- Wie kann ich proaktiver für meine Gesundheit sorgen?
Fragen zu Arbeit und Finanzen
- Warum finde ich in meinem aktuellen Job keine Erfüllung?
- Wie kann ich meine Arbeitsbeziehung zu meinem Vorgesetzten verbessern?
- Was sollte ich über meine Dynamik mit Kollegen verstehen, um das Arbeitsumfeld zu verbessern?
- Warum suche ich die Anerkennung meines Chefs, und wie kann ich diese Abhängigkeit überwinden?
- Welche Aspekte meiner Arbeit missfallen mir, und wie kann ich mit diesen Herausforderungen umgehen?
- Was erwarte ich von einem neuen Job, das mir mein aktueller nicht bietet?
- Warum sehne ich mich nach dem Ende des Arbeitstages, und wie kann ich wieder Sinn in meiner Arbeit finden?
- Was hindert mich daran, den gegenwärtigen Moment in meiner Arbeit voll zu erleben?
- Was würde es für mich bedeuten, eine Beförderung zu erhalten, und wie kann ich darauf hinarbeiten?
- Wie kann ich das Gefühl überwinden, dass meine Karriere oder mein Geschäft stagniert?
Fragen zur Familie und zu Kindern
- Wie kann ich die Bindung zu meinem Kind stärken und ein positives Wachstumsumfeld schaffen?
- Welche karmischen Lektionen teile ich mit meinem Kind, und wie können wir gemeinsam daran arbeiten, sie zu überwinden?
- Wiederhole ich Muster aus meiner eigenen Kindheit in der Erziehung meines Kindes, und wie kann ich sie ändern?
- Wie kann ich mein Kind effektiv unterstützen, wenn es Herausforderungen begegnet?
- Wie kann ich mehr Empathie für die Gefühle und Handlungen meines Kindes entwickeln?
- Wenn ich das Gefühl habe, dass wir uns emotional voneinander entfernen, welche konkreten Maßnahmen kann ich ergreifen, um die Verbindung wiederherzustellen?
- Welche wichtigen Lektionen sollte ich aus meiner Beziehung zu meinem Kind lernen?
- Wie kann ich zur emotionalen und psychischen Stabilität meines Kindes beitragen, indem ich meinen eigenen Heilungsprozess vorantreibe?
- Gibt es Ängste oder Sorgen, die ich unbewusst an mein Kind weitergebe, und wie kann ich damit umgehen?
- Wie finde ich das Gleichgewicht zwischen Führung und dem Respekt vor der Unabhängigkeit meines Kindes?
Fragen zu vergangenen Leben
- Welche Lektionen aus vergangenen Leben beeinflussen mich noch heute?
- Wie kann ich wiederkehrende Muster aus früheren Leben erkennen und auflösen?
- Gibt es Traumata aus vergangenen Leben, die mein gegenwärtiges Leben beeinflussen?
- Wie haben sich meine wichtigsten Beziehungen über meine Reinkarnationen hinweg entwickelt?
- Welche Gaben aus vergangenen Leben kann ich jetzt nutzen?
- Wie beeinflussen meine Erfahrungen aus vergangenen Leben meine heutigen Vorlieben?
- Muss ich ein Gelübde oder ein Bündnis aus einem früheren Leben auflösen, um voranzukommen?
- Wie kann ich das Wissen aus meinen vergangenen Leben in mein aktuelles Leben integrieren?
- Gibt es aktuelle Beziehungen, die durch Verbindungen aus vergangenen Leben geprägt sind?
- Was ist die Verbindung zwischen meinem Lebenszweck in vergangenen Leben und meiner jetzigen Mission?
Wie sind die Antworten der Akasha-Chronik?
Die Antworten, die aus der Akasha-Chronik erhalten werden, sind tiefgründig und aufschlussreich und bieten eine Perspektive, die über das alltägliche Verständnis hinausgeht. Diese Antworten sind nicht immer direkt oder wörtlich; oft erscheinen sie in Form von Symbolen, Emotionen oder sogar körperlichen Empfindungen, die interpretiert werden müssen. Es ist wichtig, diesen Antworten mit einem offenen Geist zu begegnen und bereit zu sein, ihre tiefere Bedeutung im Kontext des eigenen Lebens zu erkunden.
Die Informationen aus der Akasha-Chronik folgen stets bestimmten Prinzipien: Sie sind konstruktiv, liebevoll und frei von Urteilen. Sie sollen nicht Entscheidungen für uns treffen, sondern uns dabei helfen, eine Situation aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Diese Führung fördert die Selbsterkenntnis und das spirituelle Wachstum und ermöglicht es der Person, bewusstere Entscheidungen zu treffen, die mit ihrem wahren Selbst im Einklang stehen.
Obwohl die Antworten immer konstruktiv sind, entsprechen sie nicht unbedingt den Erwartungen oder Wünschen der fragenden Person. Sie können auf Lebensbereiche hinweisen, die Aufmerksamkeit und Veränderung erfordern, was manchmal unbequem, aber für die persönliche Entwicklung unerlässlich ist. Letztlich fördern diese Antworten ein tieferes Verständnis des eigenen Selbst und des Lebenszwecks.
Was tun mit den Informationen aus der Akasha-Chronik?
Nachdem man Informationen aus der Akasha-Chronik erhalten hat, ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, um sie zu verarbeiten und über ihre Bedeutung nachzudenken. Diese Reflexion kann zu einem besseren Verständnis des eigenen Selbst und der Lebenssituationen führen. Es ist wichtig zu bedenken, dass die erhaltene Information eine Orientierungshilfe ist, kein absoluter Befehl. Jede Person hat die Macht und Verantwortung, diese Führung zu nutzen, um fundierte und bewusste Entscheidungen in ihrem Leben zu treffen.
Es kann hilfreich sein, ein Tagebuch über die Sitzungen mit der Akasha-Chronik und die daraus gewonnenen Erkenntnisse zu führen. Dies hilft nicht nur, die erhaltenen Antworten festzuhalten, sondern ermöglicht es auch, Muster und Fortschritte im Laufe der Zeit zu erkennen. Das Teilen und Diskutieren dieser Erfahrungen mit einem Therapeuten oder einer unterstützenden Gruppe kann ebenfalls von Vorteil sein, da dies verschiedene Perspektiven und Unterstützung auf dem Weg zur persönlichen und spirituellen Entwicklung bietet.
Die Integration der erhaltenen Informationen in das tägliche Leben ist ein wesentlicher Schritt. Dies bedeutet, die Einsichten und Lehren in konkrete Situationen zu übertragen und Handlungen zu setzen, die dieses neue Verständnis widerspiegeln. Während man mit dieser Führung arbeitet, kann sich ein erneuertes Gefühl von Sinn und Richtung entwickeln, das zu einem ausgeglicheneren und harmonischeren Leben führt.
Wer ist Matías De Stefano und worin besteht seine Mission

Matías De Stefano, geboren in Argentinien und als Indigo-Kind anerkannt, hat sich zu einem einflussreichen Erzieher des planetaren Bewusstseins entwickelt – mit einer Mission, die kulturelle und spirituelle Grenzen überschreitet. In diesem Artikel beleuchten wir seinen Weg von den frühesten Kindheitserinnerungen bis zu seinen Reisen rund um die Welt, die jeweils von tiefgreifenden Offenbarungen und der Aktivierung alter Energienetzwerke geprägt sind.
Inhaltsverzeichnis
- Ursprünge und Erwachen eines Indigo-Kindes
- Die Jugendzeit und der Weg zum Bewusstsein
- Harwitum: Der Weg von Norden nach Süden
- 11/11/11: Ein transformativer Meilenstein
- Roma Amor: Die Reise zur Wiederverbindung des Energienetzes
- Der Pfad des Drachens: Aktivierung der Ley-Linien
- IchBin: Eine Erkundung der universellen Verbindung
- Gaia und die Ausweitung seiner Botschaft
- Matías De Stefano und seine zukünftigen Projekte
Ursprünge und Erwachen eines Indigo-Kindes
Schon in sehr jungen Jahren wurde Matías De Stefano als Indigo-Kind anerkannt, gekennzeichnet durch eine stark entwickelte Wahrnehmung und eine angeborene Verbindung zum spirituellen Wissen. Er wuchs in Venado Tuerto, Argentinien, auf und begann bereits im Alter von drei Jahren, sich an Details früherer Leben und an die spirituelle Struktur des Universums zu erinnern, die er mit seinem Umfeld teilte.
In seiner Kindheit zeigte Matías nicht nur eine ungewöhnliche Reife für sein Alter, sondern auch eine außergewöhnliche Fähigkeit, komplexe Konzepte über Energie und das Universum auf verständliche Weise zu erklären. Diese Fähigkeiten bildeten das Fundament für seine zukünftige Mission und bereiteten ihn auf seine bedeutende Rolle vor, alte spirituelle Traditionen mit modernen Sinn- und Einheitsfragen zu verbinden.
Die Jugendzeit und der Weg zum Bewusstsein
Während seiner Jugend zog Matías De Stefano nach Spanien, wo er seine schulische Ausbildung fortsetzte. Diese Zeit im Ausland ermöglichte es ihm, neue Kulturen und Philosophien zu entdecken, seine Weltsicht zu erweitern und ein tieferes Verständnis für jene spirituellen Verbindungen zu entwickeln, die er bereits in seiner Kindheit erforscht hatte.
Nach dem Schulabschluss begann Matías ein Studium mit dem Ziel, Lehrer zu werden, mit dem Schwerpunkt Pädagogik. Obwohl er das Studium nicht abschloss, war diese Phase entscheidend für seine spirituelle und berufliche Entwicklung. In diesen Jahren vertiefte Matías sein Wissen über spirituelle Dynamiken und begann, die Grundlagen für seine zukünftigen Projekte zu legen.
In dieser Zeit begann er, die Idee des Projekts Harwitum und die Organisation des Events 11/11/11 zu entwickeln, welche später den Beginn seines globalen Einflusses im Bereich der Spiritualität markieren sollten.
Harwitum: Der Weg von Norden nach Süden
Die Reise, bekannt als Harwitum, begann im Jahr 2011 und war ein ehrgeiziges Projekt, das Matías dazu brachte, die Welt zu bereisen, aktivierend und rekonnectierend alte Energielinien, die heilige Orte spiritueller und natürlicher Kraft miteinander verbinden. Dieser Weg von Norden nach Süden verfolgte nicht nur das Ziel, die Energieknotenpunkte der Erde zu revitalisieren, sondern sollte auch die Interkonnektivität aller energetischen Punkte des Planeten aufzeigen – von den Pyramiden Ägyptens bis zu den Steinkreisen von Stonehenge.
Während seines Harwitum-Projekts besuchte Matías zentrale Orte, die als Energieknotenpunkte der Erde gelten. An jedem dieser Orte führte er Zeremonien durch, um diese energetischen Verbindungen zu revitalisieren, mit dem Fokus auf die Reaktivierung ihres spirituellen und physischen Potenzials.
Diese Reise fand ihren Höhepunkt in der Antarktis, wo er eine symbolische Zeremonie zur Sonnenwende im Dezember 2012 abhielt. Dieses Ereignis markierte nicht nur den Beginn eines neuen Zeitalters des planetaren Bewusstseins im Einklang mit alten Maya-Prophezeiungen, sondern fiel auch mit der Gründung der Stiftung Arsayian zusammen. Diese Organisation wurde ins Leben gerufen, um den unter Harwitum begonnenen Initiativen Kontinuität und Struktur zu verleihen. Ziel war es, das Erwachen des Bewusstseins und die Reorganisation gesellschaftlicher Systeme im Einklang mit den Prinzipien von Ater Tumti weiter auszudehnen und zu unterstützen.
11/11/11: Ein transformativer Meilenstein
Der 11. November 2011 stellte einen Wendepunkt im Werdegang von Matías De Stefano dar, mit der Organisation eines globalen Events der Meditation und Feier des einheitlichen Bewusstseins, das in Capilla del Monte, Argentinien, stattfand. Dieses Ereignis, das sich an der Numerologie des 11/11/11 orientierte, symbolisierte die Öffnung hin zu neuen Dimensionen der Wahrnehmung und diente als Katalysator für das kollektive Erwachen der Menschheit. An diesem Tag koordinierte Matías Zeremonien, die Rituale mit Visualisierungspraktiken verbanden, mit dem Ziel, das globale Energienetz zu stärken und die Schwingung der weltweiten Gemeinschaft zu erhöhen.
Die Wirkung des Events übertraf die Erwartungen, und es leitete einen Zyklus jährlicher Begegnungen ein, die dazu bestimmt waren, die an diesem Tag erzeugte Energie aufrechtzuerhalten und auszuweiten. Die weltweite Resonanz auf dieses Datum bestätigte nicht nur Matías’ Rolle innerhalb der globalen Bewusstseinsbewegung, sondern stärkte auch sein Netzwerk an Mitwirkenden und Anhängern weltweit.
In der Serie Die Reise der Erinnerung, verfügbar auf Gaia, erzählt Matías De Stefano aus erster Hand die Schlüsselmomente seines spirituellen Weges, einschließlich der Vorbereitung und der tiefen Bedeutung des Events 11/11/11. Diese Doku-Serie bietet einen nahen und authentischen Einblick in die Erfahrungen, die den Beginn seines globalen Einflusses auf das kollektive Bewusstsein markierten.
Roma Amor: Die Reise zur Wiederverbindung des Energienetzes
Nach dem Event 11/11/11 widmete sich Matías dem Projekt „Roma Amor“ in der historischen Stadt Rom. Dieses Projekt wurde entwickelt, um spirituelle und kulturelle Energieknotenpunkte zu stärken und zu reaktivieren, durch eine Reihe von Aktivitäten, die das Alte mit dem Modernen verbanden. In Rom, einem Ort von großer spiritueller und kultureller Bedeutung, fanden Meditationen, Vorträge und Begegnungen mit sowohl lokalen als auch internationalen Persönlichkeiten statt, die in öffentlichen Veranstaltungen gipfelten und weltweite Aufmerksamkeit erregten.
Einer der Höhepunkte war das Treffen von Matías mit Papst Franziskus, das die Vereinigung verschiedener spiritueller und kultureller Strömungen symbolisierte. Dieser Moment hob die Bedeutung des interreligiösen Dialogs und der globalen Zusammenarbeit hervor. Das Treffen unterstrich die Relevanz von Matías’ Mission im globalen Kontext und zeigte seine Fähigkeit, alte Traditionen mit zeitgenössischen Zugängen zur Spiritualität und zum Frieden zu verbinden.
Der Pfad des Drachens: Aktivierung der Ley-Linien
„Der Pfad des Drachens“ war eine der bedeutendsten Expeditionen von Matías De Stefano – ein kraftvoller Weg, der sich von Asien bis zu den britischen Inseln erstreckte. Inspiriert von der Form eines Drachen, einem klassischen Symbol für Weisheit und Kraft, war diese Route dazu bestimmt, die „Leylines“ oder Ley-Linien zu revitalisieren – unsichtbare Energiebahnen, die laut verschiedenen Traditionen heilige Orte weltweit durchziehen und miteinander verbinden. Diese Reise führte Matías von der lebendigen Seidenstraße zu den Tempeln in Bhutan, den weiten Landschaften der Mongolei bis hin zu den geheimnisvollen Hügeln von Wales.
An jeder Station feierten Matías und sein Team sorgfältig gestaltete Rituale, um diese Energiebahnen zu „erwecken“ und zu stärken, mit dem Ziel, die spirituellen und natürlichen Energien jedes Ortes in Einklang zu bringen. Durch die Aktivierung dieser Ley-Linien wollten sie nicht nur alte Stätten erneuern, sondern auch das globale Verständnis dafür vertiefen, wie verschiedene Kulturen ihre Verbindung zur Erde pflegen und ehren.
Durch die Dokumentation und das Teilen seiner Reise inspirierte Matías eine wachsende Zahl von Anhängern, sich tiefer mit dem eigenen Leben und der Erforschung des höheren Selbst auseinanderzusetzen. Während er seine Erfahrungen und Erkenntnisse über die energetischen und spirituellen Verbindungen des Planeten schilderte, bereicherte er das Verständnis seines Publikums und bot wertvollen Kontext für sein Programm „IchBin“.
IchBin: Eine Erkundung der universellen Verbindung
„IchBin“ ist eine Initiative, die darauf ausgerichtet ist, Menschen dabei zu unterstützen, sich mit ihrem wesentlichen Ursprung zu verbinden und die Interkonnektivität aller Lebensformen zu verstehen. Dieses Projekt schlägt eine introspektive Reise vor, bei der die Teilnehmer entdecken, wie – durch mehrere Existenzen und Erfahrungen – wir alle aus einer einzigen Quelle hervorgehen: dem Ich Bin. Diese Idee spiegelt den Glauben wider, dass jeder Mensch Teil eines größeren Ganzen ist – eines Wir Sind, das im Universum verstreut ist und danach strebt, sich wieder zu vereinen und seinen gemeinsamen Ursprung zu erinnern.
Im Zentrum von „IchBin“ steht der Wunsch, Harmonie zwischen den verstreuten Teilen unseres Bewusstseins wiederherzustellen. Mithilfe einer Mischung aus digitaler Technologie, persönlichen Begegnungen und multimedialen Lernerfahrungen ermöglicht das Projekt den Menschen die Wiederverbindung mit ihren Ahnengeschichten und ihren kosmischen Rollen.
Jede Aktivität und jedes Treffen innerhalb von „IchBin“ ist darauf ausgerichtet, das Ahnengedächtnis zu wecken, sodass die Individuen erkennen können, wie ihre persönlichen Lebensgeschichten mit dem größeren Gewebe von Geschichte und Kosmos verflochten sind. Diese Wiederverbindung mit dem eigenen spirituellen Selbst soll nicht nur persönliche Klarheit und Sinn stiften, sondern die Teilnehmer auch dazu anregen, aktiv zum Aufbau einer bewussteren und stärker vernetzten Gesellschaft beizutragen.
Gaia und die Ausweitung seiner Botschaft
Durch die Serien von Gaia hat Matías De Stefano seinen Einfluss erweitert und seine Botschaft einem globalen Publikum zugänglich gemacht. In Initiation werden uralte spirituelle Erkenntnisse und Rituale erforscht, die es den Zuschauern ermöglichen, mit jahrtausendealten Weisheiten in Verbindung zu treten und deren Bedeutung in der modernen Welt besser zu verstehen – was zu einem tieferen Verständnis unserer Verbindung mit dem Kosmos führt.
Die Serie Die Reise der Erinnerung bietet eine persönlichere Perspektive auf Matías’ Erfahrungen und Lehren. Durch diese Produktion erhalten die Zuschauer die Gelegenheit, spirituelle Offenbarungen und transformierende Momente im Leben von Matías kennenzulernen – eine Inspiration, den eigenen spirituellen Weg zu erkunden und zu vertiefen.
Matías De Stefano und seine zukünftigen Projekte
Durch verschiedene Initiativen und Kooperationen setzt Matías De Stefano seine Vision für die Zukunft fort, indem er seine Lehren über planetarisches Bewusstsein und spirituelle Evolution einem weltweiten Publikum vermittelt. Sein Projekt „Ontokratie“ beispielsweise erforscht neue Modelle der Regierungsführung, die auf Selbstregulierung und Autonomie basieren, inspiriert von biologischen Systemen, die ohne zentrale Autorität funktionieren. Dieser revolutionäre Ansatz schlägt einen radikalen Wandel in der Organisation und Verwaltung von Gemeinschaften vor und reflektiert ein tieferes Verständnis der Interverbindung aller Lebewesen.
Darüber hinaus setzt Matías seine Serie „IchBin“ fort, die Menschen auf ihrem Weg zum höheren Selbst begleitet und zeigt, wie sie tief mit sich selbst in Verbindung treten und ihre Realität mitgestalten können. Dieses Projekt fördert nicht nur den persönlichen Wandel, sondern strebt auch kollektive Auswirkungen an, indem es die Teilnehmer dazu ermutigt, eine neue Zivilisation mitzugestalten – gegründet auf Harmonie und universellem Gleichgewicht. Mit diesen Projekten beschränkt sich Matías nicht nur auf die Vorstellung einer erleuchteten Zukunft – er arbeitet aktiv an ihrer Verwirklichung.