Was sind die Elementarwesen der Natur und welche Arten gibt es?

Die Elementarwesen der Natur sind spirituelle Wesen, die die Energie der fünf Elemente verkörpern: Erde, Luft, Wasser, Feuer und Äther. Ihre Existenz wird in verschiedenen Traditionen anerkannt, in denen sie als Wächter des natürlichen Gleichgewichts beschrieben werden. In diesem Artikel erforschen wir, was sie sind, wie sie als spirituelle Führer wirken und welche Arten von Elementarwesen existieren.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind die Elementarwesen der Natur?
- Die Elementarwesen und ihre Rolle als spirituelle Führer
- Arten von Natur-Elementarwesen
- Wie man Elementarwesen sieht und mit ihnen kommuniziert
- Naturgeister in verschiedenen Kulturen und Traditionen
- Elementarwesen in Film und Literatur
Was sind die Elementarwesen der Natur?
Elementarwesen sind feinstoffliche Manifestationen der natürlichen Energie, die in Wäldern, Flüssen, Bergen und anderen Orten leben. Ihre Aufgabe besteht darin, die Harmonie in ihrer Umgebung zu bewahren, den Lebensfluss der Elemente zu schützen und ihr Gleichgewicht sicherzustellen. Obwohl sie für die meisten Menschen unsichtbar sind, kann ihre Präsenz durch Intuition und tiefe Naturverbundenheit gespürt werden.
Im Laufe der Geschichte wurden sie auf unterschiedliche Weise in Mythen und Erzählungen dargestellt, sei es als Geister, Wächter oder Kräfte, die die Essenz jedes Elements schützen. Über diese Interpretationen hinaus bleibt ihr Einfluss in verschiedenen spirituellen Praktiken präsent, in denen sie als Verbündete zur Verbindung mit der Energie des Planeten und zur Bewusstseinsentwicklung anerkannt werden.
Die Elementarwesen und ihre Rolle als spirituelle Führer
Elementarwesen schützen nicht nur die Natur und halten das Gleichgewicht aufrecht, sie können auch als spirituelle Führer für jene wirken, die ihre Verbindung zur Energie der Umgebung stärken möchten. Ihre Präsenz wird in Meditationen, Ritualen und Naturerfahrungen wahrgenommen, wo sie bei Heilungsprozessen und persönlichem Wachstum Orientierung geben können.
Durch die Interaktion mit den Elementarwesen lässt sich eine tiefere Sensibilität für die spirituelle Welt und die umgebende Energie entwickeln. Diese Wesen helfen dabei, das Bewusstsein für die Verbundenheit allen Lebens auf der Erde zu wecken, fördern den Respekt vor der Natur und verdeutlichen ihre Kraft als Quelle von Weisheit. Ihre Anwesenheit erinnert uns an die Notwendigkeit, das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur zu wahren.
Arten von Natur-Elementarwesen
Die Elementarwesen werden nach dem Element unterteilt, mit dem sie verbunden sind: Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Jedes von ihnen hat spezifische Eigenschaften und lebt in Umgebungen, die ihre Natur widerspiegeln. Ihre Präsenz manifestiert sich in der Energie der Umgebung, wobei sie das Gleichgewicht und den Lebensfluss der Natur beeinflussen.
Wasser-Elementarwesen
Die Wasser-Elementarwesen sind mit Ozeanen, Flüssen, Seen und unterirdischen Quellen verbunden. Sie repräsentieren die Fließfähigkeit, die Intuition und die Emotionen und beeinflussen die Wasserenergie sowie die Sensibilität derjenigen, die sie wahrnehmen. Oft werden sie als schützende Geister des Wassers angesehen, die für Reinheit und Gleichgewicht sorgen.
- Ondinen: Sie leben in Flüssen und Seen und wachen über die Reinheit des Wassers. Es heißt, ihre Energie fördere die Verbindung mit der Intuition und die emotionale Heilung.
- Nereiden: Meeresgeister, die mit Wellen und Meeresströmungen in Verbindung stehen. Ihre Präsenz ist mit der Erneuerung und dem Fluss tiefer Emotionen verknüpft.
- Sirenen: Wesen, die halb Mensch und halb Fisch sind und in zahlreichen Legenden erscheinen. Obwohl sie manchmal mit hypnotischem Gesang in Verbindung gebracht werden, verkörpern sie auch das Mysterium und die Kraft des Ozeans.
Feuer-Elementarwesen
Die Feuer-Elementarwesen repräsentieren die Energie, die Transformation und die Leidenschaft. Ihre Präsenz ist spürbar in Vulkanen, Flammen, der Sonne und jeder Form von Hitze und Verbrennung. Sie gelten als mächtige Wesen, die sowohl Zerstörung als auch Erneuerung bringen können.
- Salamander: Wesen, die mit Flammen und Feuerenergie assoziiert werden. Man sagt, dass ihre Essenz Kreativität, Willenskraft und die Umwandlung von Energie fördert.
- Dschinns: Feuergeister aus der arabischen Tradition. Es sind Wesen mit großer Manifestationskraft und Transformationsfähigkeit, die oft mit Wünschen und spirituellen Herausforderungen verbunden sind.
- Phönix: Ein mythischer Vogel, der aus seiner Asche wiedergeboren wird, nachdem er in Flammen aufgegangen ist. Er symbolisiert die Regeneration, die Unsterblichkeit und die Kraft der ständigen Erneuerung.
Luft-Elementarwesen
Die Luft-Elementarwesen sind mit Wind, Atmosphäre und der Leichtigkeit der Bewegung verbunden. Sie repräsentieren den Geist, die Kommunikation und die Freiheit und kommen in Brisen, Stürmen und Luftströmungen vor. Sie werden als Inspirationsbringer und Boten zwischen der irdischen und der spirituellen Welt angesehen.
- Sylphen: Ätherische Geister, die in den Winden und Wolken leben. Ihnen wird die Fähigkeit zugeschrieben, erhabene Gedanken und geistige Klarheit zu inspirieren.
- Feen: Magische Wesen, die in vielen Traditionen vorkommen. Oft mit Wind und Licht assoziiert, symbolisieren sie die Verbindung zwischen Natur und spirituellem Reich.
- Pegasos: Geflügelte Pferde, die Freiheit und die Kraft der Luft verkörpern. Man sagt, ihre Energie sei mit spiritueller Erhebung und geistiger Reinheit verbunden.
Erd-Elementarwesen
Die Erd-Elementarwesen sind mit Bergen, Wäldern, Höhlen und Mineralien verbunden. Sie repräsentieren die Stabilität, die Fruchtbarkeit und den Schutz und gelten als Hüter der physischen Welt. Sie werden als Bewahrer der Natur betrachtet, die das Gleichgewicht und die Erhaltung sichern.
- Gnome: Erdgeister, die in Wäldern und Bergen leben. Sie sind Hüter der Mineralien und verfügen über tiefes Wissen über die Natur.
- Kobolde: Wesen, die in der Vegetation und dem fruchtbaren Boden leben. Es heißt, sie unterstützen das Pflanzenwachstum und die Harmonisierung der natürlichen Umgebung.
- Trolle: Kreaturen der nordischen Mythologie, die mit Bergen und Höhlen verbunden sind. In einigen Geschichten werden sie als Hüter der Erde dargestellt, in anderen als feindselige und einsame Wesen.
Äther-Elementarwesen
Die Äther-Elementarwesen sind mit feinstofflichen Existenzebenen verbunden, die über die materielle Welt hinausgehen. Sie repräsentieren die Verbindung mit dem Göttlichen, den Raum und die Urenergie, die allem Existierenden zugrunde liegt. Ihre Präsenz ist nicht an einen physischen Ort gebunden, sondern an Schwingung und die Erweiterung des Bewusstseins.
Man nimmt sie in Momenten tiefer spiritueller Verbundenheit wahr, in denen die Energie frei fließt und die Wahrnehmung des Materiellen sich auflöst. Diese Wesen verkörpern die kosmische Einheit und die spirituelle Essenz, die alle Dinge miteinander verbindet.
Wie man Elementarwesen sieht und mit ihnen kommuniziert
Um Elementarwesen wahrzunehmen und mit ihnen in Kontakt zu treten, bedarf es einer sensiblen und spirituell offenen Haltung. Ihre Präsenz manifestiert sich in der Energie der Natur, in subtilen Veränderungen der Umgebung oder in intuitiven Empfindungen. Um ihren Einfluss zu erkennen, ist es wichtig, eine tiefere Verbindung zu Erde, Wasser, Luft und Feuer aufzubauen – sei es durch Meditation, Kontemplation oder Rituale in natürlichen Umgebungen.
Es gibt Techniken, die die Kommunikation mit den Elementarwesen erleichtern können. Die Meditation in der Natur hilft dabei, sich auf ihre Energie einzustimmen, sodass ihre Anwesenheit spürbarer wird. Es kann auch hilfreich sein, symbolische Opfergaben wie Blumen, Steine oder Wasser darzubringen, um Respekt zu zeigen und einen Kommunikationskanal zu öffnen. Geführte Visualisierungen und die Intuition sind wesentliche Werkzeuge, um Botschaften zu empfangen und eine Verbindung mit ihnen herzustellen.
Elementarwesen reagieren besser auf diejenigen, die ihnen mit Respekt und klarer Absicht begegnen. Geduld ist dabei unerlässlich, da sich ihre Manifestation oft subtil und allmählich vollzieht. Einige Menschen erleben ihre Anwesenheit durch Lichtblitze, sanfte Geräusche oder unerklärliche Gefühle von Frieden und Harmonie. Mit Übung und Beständigkeit kann sich die Verbindung zu diesen Wesen stärken, wodurch man ihre Führung und ihren Schutz empfangen kann.
Naturgeister in verschiedenen Kulturen und Traditionen
Elementarwesen wurden im Laufe der Geschichte in verschiedenen Kulturen anerkannt, obwohl sie unterschiedliche Namen und Merkmale aufweisen. In der keltischen Mythologie etwa spricht man von Kobolden, Feen und Waldgeistern, die die Natur schützen und magische Fähigkeiten besitzen. In östlichen Traditionen gibt es Wesen wie die Wasserdrachen und Windgeister, die die Naturkräfte im Einklang mit dem Universum darstellen.
Auch indigene Kulturen überlieferten Geschichten über Elementarwesen, die als Wächter von Flüssen, Bergen und Bäumen gelten. In schamanischen Praktiken werden diese Geister angerufen, um Schutz und Wissen zu erbitten, da sie als Vermittler zwischen der physischen und der spirituellen Welt angesehen werden. Trotz kultureller Unterschiede spiegelt die Präsenz der Elementarwesen eine universelle Verbindung zwischen Menschheit und Natur wider.
-
Elementarwesen in der keltischen Mythologie
In der keltischen Tradition werden Elementarwesen als magische Geister beschrieben, die in der Natur leben und besondere Kräfte besitzen. Es heißt, dass Feen beispielsweise in Wäldern und Wiesen wohnen, heilige Orte schützen und jenen, die ihnen mit Respekt begegnen, Gunst erweisen. Gnome und Kobolde hingegen gelten als Hüter der Mineralien und der Fruchtbarkeit der Erde, die das Wachstum der Wälder und das Wohlbefinden der Tiere sichern.
Die keltische Mythologie erwähnt auch Sylphen, Luftgeister, die das Wetter und die Energie des Windes beeinflussen. In einigen Erzählungen können keltische Elementarwesen schelmisch oder wohlwollend sein, abhängig von der Beziehung der Menschen zu ihnen. Für die alten Kelten war die Verbindung zu diesen Wesen entscheidend, um das Gleichgewicht mit der Natur zu bewahren und ihren Schutz zu erhalten.
-
Elementarwesen in schamanischen Traditionen
Schamanische Praktiken verschiedener Kulturen erkennen Elementarwesen als spirituelle Kräfte an, die in der Natur wohnen. Schamanen treten mit diesen Wesen durch Rituale, Opfergaben und veränderte Bewusstseinszustände in Kontakt, um Führung und Heilung zu suchen. In vielen Traditionen werden Wassergeister zur Reinigung und Heilung angerufen, während Feuergeister bei Transformationsprozessen und energetischer Befreiung helfen.
Auch Luft- und Erdgeister spielen im Schamanismus eine wichtige Rolle. Luftgeister werden mit Wissen und spiritueller Vision assoziiert, während Erdgeister Stabilität und Verbindung zu den Ahnen bieten. In diesen Praktiken ist der Respekt vor den Naturgeistern wesentlich, da sie als Verbündete bei der Harmonisierung von Körper, Geist und Seele gelten.
Elementarwesen in Film und Literatur
Im Laufe der Zeit wurden Elementarwesen in Filmen und Büchern als magische Wesen dargestellt, die die Natur schützen oder als geheimnisvolle Entitäten mit außergewöhnlichen Fähigkeiten auftreten. Ihre Präsenz in der Fiktion hat die Vorstellung gestärkt, dass die Natur lebendig ist und ständig mit dem Menschen interagiert. Von Feen und Gnome bis hin zu Wasser- und Feuergeistern haben diese Wesen die Fantasie vieler Generationen beflügelt.
- Feen in „Peter Pan“: Tinker Bell ist eines der bekanntesten Beispiele für ein Luft-Elementarwesen. Sie verkörpert Magie, Schalkhaftigkeit und die Verbindung zu unsichtbaren Welten.
- Gnome in „Der Hobbit“: Obwohl Tolkien sie Zwerge nennt, ähneln ihre Verbindung zur Erde, zu Mineralien und zur Handwerkskunst den Gnome aus alten Legenden.
- Salamander in „Chihiros Reise ins Zauberland“: Der gesichtslose Geist (Kaonashi) und der Drache Haku weisen Merkmale von Feuer- und Wasser-Elementarwesen auf und zeigen ihre duale Natur von Macht und Transformation.
- Nymphen in „Percy Jackson – Diebe im Olymp“: In dieser Saga interagieren Wasser- und Baum-Nymphen mit Menschen und zeigen ihre Rolle als Hüterinnen der Natur.
- Waldgeister in „Prinzessin Mononoke“: Die Kodamas sind kleine leuchtende Kreaturen, die die Seele der Wälder repräsentieren und die Bedeutung des natürlichen Gleichgewichts betonen.
Wer sind unsere spirituellen Führer und wie manifestieren sie sich?

Spirituelle Führer sind Wesen, die uns begleiten und uns auf unserem Lebensweg Orientierung bieten. Sie können sich auf verschiedene Weise manifestieren und senden uns Zeichen, die uns helfen, Entscheidungen zu treffen und unseren Lebenszweck zu finden. In diesem Artikel erforschen wir, wer diese Führer sind und wie wir ihre Präsenz in unserem Leben erkennen können.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind spirituelle Führer?
- Arten spiritueller Führer
- Wie viele spirituelle Führer haben wir?
- Sind unsere spirituellen Führer immer bei uns?
- Wie manifestieren sich unsere spirituellen Führer?
- Können wir direkt mit unseren spirituellen Führern kommunizieren?
Was sind spirituelle Führer?
Jeder Mensch hat spirituelle Führer, die uns unser ganzes Leben lang begleiten. Diese Führer können dauerhaft an unserer Seite sein und uns kontinuierlich unterstützen oder in bestimmten Momenten erscheinen, um spezifische Hilfe zu leisten. Ihr Hauptziel ist es, uns auf unserem spirituellen Weg zu helfen und die Herausforderungen zu meistern, die uns begegnen.
Spirituelle Führer sind Wesen, die in der spirituellen Dimension existieren und sich unserer Entwicklung und unserem Wohlbefinden widmen. Sie können Ahnen, Engel oder Naturgeister sein, die ein hohes Maß an Weisheit und Mitgefühl erreicht haben. Jeder dieser Führer hat seine eigene Art der Kommunikation und eine besondere Mission in unserem Leben.
Neben der Orientierung helfen spirituelle Führer uns dabei, mit unserem spirituellen Kern und unserem Lebenszweck verbunden zu bleiben. Sie begleiten uns in Zeiten des Zweifels, schützen uns vor Gefahren und inspirieren uns, weiterzugehen, wenn wir auf Schwierigkeiten stoßen. Ihre Präsenz erinnert uns daran, dass wir auf unserem Weg niemals allein sind.
Arten spiritueller Führer
Spirituelle Führer können sich in ihrer Natur und ihrem Zweck stark unterscheiden und bieten Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Sie können Ahnen, Schutzengel, Naturgeister oder andere Lichtwesen sein. Jeder von ihnen bringt eine einzigartige und wertvolle Perspektive für unseren spirituellen Weg mit.
-
Meisterführer oder Hauptgeistführer
Der Meisterführer oder Hauptgeistführer ist das wichtigste spirituelle Wesen, das uns unser ganzes Leben lang begleitet. Er kennt unsere Mission und unseren Lebenszweck genau und bietet uns kontinuierliche Orientierung, damit wir auf dem richtigen Weg bleiben. Seine Weisheit und sein Wissen sind essenziell für unser spirituelles Wachstum und unsere Entscheidungsfindung.
-
Ahnenführer
Ahnenführer sind Geister unserer Vorfahren, die zu unserer Familie gehören, auch wenn wir sie in diesem Leben nicht persönlich gekannt haben. Sie bieten uns ihre Weisheit und ihren Schutz, indem sie uns mit unseren familiären und kulturellen Wurzeln verbinden. Diese Führer helfen uns, generationsübergreifende Muster zu verstehen und zu heilen sowie Stärke aus unserem Erbe zu schöpfen.
-
Schutzengel
Schutzengel sind himmlische Wesen, die uns zum Schutz und zur Führung zugewiesen wurden. Sie sind stets in unserer Nähe, um sicherzustellen, dass wir auf unserem Weg geschützt sind und unser höchstes Wohl erreichen. Ihre Präsenz erinnert uns beständig an die göttliche Liebe und den Schutz, den wir erhalten, und sie bieten uns Trost und Unterstützung in jeder Phase unseres Lebens.
-
Elementarwesen der Natur
Elementarwesen der Natur sind spirituelle Wesen, die im Reich der Natur leben, wie Feen, Gnome und Baumgeister. Sie helfen uns, mit der Energie der Erde in Verbindung zu treten und in Harmonie mit unserer natürlichen Umgebung zu leben. Sie lehren uns, die Natur zu respektieren und zu schützen, und vermitteln uns ein tiefes Gefühl von Frieden und Zugehörigkeit zur natürlichen Welt.
-
Tierische Totems
Tierische Totems, auch als „Krafttiere“ bekannt, sind spirituelle Führer, die in Tierform erscheinen und bestimmte Qualitäten symbolisieren, die wir in unserem Leben benötigen. Jedes Tier trägt eine besondere Botschaft und eine spezifische Lektion für uns, indem es uns mit uraltem Wissen und den natürlichen Lebenszyklen verbindet.
Wie viele spirituelle Führer haben wir?
Die Anzahl der spirituellen Führer, die uns begleiten, variiert im Laufe unseres Lebens erheblich und hängt von vielen Faktoren ab, darunter unsere spirituellen und persönlichen Bedürfnisse. In der Regel haben wir einen Hauptgeistführer, der uns während unserer gesamten Inkarnation begleitet und uns kontinuierliche Führung und Unterstützung bietet. Zusätzlich haben wir oft einen oder mehrere Schutzengel.
Darüber hinaus gibt es andere spirituelle Führer, die in bestimmten Momenten in unser Leben treten, um uns in besonderen Situationen zu helfen oder uns durch Phasen des Übergangs und des Wachstums zu begleiten. Diese Führer können kommen und gehen, je nachdem, welche Unterstützung wir in einem bestimmten Lebensabschnitt benötigen.
Sind unsere spirituellen Führer immer bei uns?
Ja, unsere persönlichen spirituellen Führer sind immer bei uns. Diese Führer begleiten uns dauerhaft und bieten uns Unterstützung, Schutz und Weisheit in jeder Lebensphase. Zusätzlich können andere Lichtwesen, wie Engel, Erzengel und aufgestiegene Meister, in bestimmten Situationen erscheinen, um uns spezielle Hilfe zu leisten.
Diese zusätzlichen Helfer treten auf, wenn wir sie besonders brauchen, und ziehen sich wieder zurück, sobald ihre Aufgabe erfüllt ist. Dadurch bleibt stets Raum für unsere ständigen Führer, die uns weiterhin durch unser gesamtes Leben begleiten.
Wie manifestieren sich unsere spirituellen Führer?
Um die Zeichen unserer spirituellen Führer zu erkennen, müssen wir auf die verschiedenen Wege achten, auf denen sie versuchen, mit uns zu kommunizieren. Diese Zeichen können sich durch Synchronizitäten, wiederkehrende Zahlenfolgen, Botschaften in Träumen oder den Einsatz von Wahrsagewerkzeugen manifestieren. Wenn wir offen und bewusst für diese Hinweise sind, können wir ihre Botschaften besser interpretieren und ihre Präsenz in unserem täglichen Leben spüren.
-
Zeichen durch Synchronizitäten
Synchronizitäten sind bedeutungsvolle Zufälle, die zu perfekt erscheinen, um reiner Zufall zu sein. Solche Situationen zeigen uns, dass unsere spirituellen Führer versuchen, mit uns zu kommunizieren und uns auf unserem Weg zu leiten. Zum Beispiel könnte es sein, dass wir an eine Person denken und kurz darauf einen Anruf oder eine Nachricht von ihr erhalten. Oder wir sehen ein bestimmtes Symbol oder Wort immer wieder in verschiedenen Kontexten.
-
Wiederkehrende Zahlenfolgen
Die Wiederholung von Zahlenfolgen ist eine häufige Art und Weise, wie spirituelle Führer uns Botschaften senden. Wenn wir regelmäßig Zahlen wie 111, 222, 333 und andere ähnliche Sequenzen bemerken, ist dies ein Zeichen dafür, dass unsere Führer mit uns kommunizieren. Jede dieser Zahlenfolgen trägt eine besondere Bedeutung und bietet Hinweise darauf, welche Entscheidungen oder Handlungen für uns gerade wichtig sind.
-
Botschaften durch Träume
Träume sind ein kraftvoller Kanal für die Kommunikation mit unseren spirituellen Führern. Während des Schlafs entspannt sich unser bewusster Geist, sodass unsere Führer uns symbolische oder direkte Botschaften senden können. Diese Botschaften können uns Klarheit über schwierige Situationen verschaffen, Antworten auf wichtige Fragen geben oder einfach Trost und Unterstützung bieten. Ein Traumtagebuch zu führen kann helfen, diese Botschaften besser zu verstehen und zu analysieren.
-
Wahrsagewerkzeuge
Wahrsagewerkzeuge wie Tarotkarten, Orakelkarten, Engelskarten und Pendel sind hilfreiche Methoden, um Botschaften unserer spirituellen Führer zu empfangen. Diese Praktiken ermöglichen eine gezieltere und strukturiertere Verbindung zu unseren Führern und helfen uns, ihre Ratschläge und Warnungen besser zu interpretieren. Wer diese Werkzeuge mit offenem Geist und aufgeschlossenen Herzen nutzt, kann seine Beziehung zu seinen spirituellen Führern vertiefen.
Können wir direkt mit unseren spirituellen Führern kommunizieren?
Ja, es gibt Methoden, mit denen wir direkt mit unseren spirituellen Führern kommunizieren können. Wir können versuchen, diese Verbindung selbst durch Meditation und Visualisierung herzustellen oder einen erfahrenen Channeler aufsuchen, der die Fähigkeit entwickelt hat, klare Botschaften von spirituellen Führern zu empfangen und weiterzugeben.
-
Meditation und Visualisierung
Meditation und Visualisierung sind effektive Werkzeuge, um direkt mit unseren spirituellen Führern zu kommunizieren. Tiefgehende Meditation hilft uns, unseren Geist zu beruhigen und uns für subtile Energien zu öffnen. Wenn wir in einen Zustand der Stille und Empfänglichkeit eintreten, können wir unsere Führer mental bitten, sich zu manifestieren und uns klare Botschaften zu senden. Dabei ist es hilfreich, sich auf den Atem zu konzentrieren und eine offene, empfängliche Absicht zu bewahren.
Die geführte Visualisierung ergänzt die Meditation, indem sie es uns ermöglicht, uns bewusst eine Begegnung mit unseren Führern in einer sicheren und heiligen Umgebung vorzustellen. Wir können uns einen friedlichen Ort vorstellen, wie einen Garten oder einen Tempel, und unsere Führer einladen, sich zu zeigen. Diese Praxis kann durch intuitives Schreiben ergänzt werden, bei dem wir unsere Hand frei schreiben lassen, ohne bewusst zu steuern, um so direkte Nachrichten unserer Führer zu kanalisieren.
-
Channeling und direkte Botschaften
Eine weitere Möglichkeit, direkte Botschaften von unseren spirituellen Führern zu empfangen, ist der Besuch eines erfahrenen Channelers. Diese Person hat die Fähigkeit entwickelt, in Kontakt mit spirituellen Wesen zu treten und ihre Botschaften zu übermitteln.
Eine verbreitete Methode in diesem Zusammenhang ist die Lesung der Akasha-Chronik. Hierbei tritt der Leser in Verbindung mit unseren spirituellen Führern, die uns nicht nur ihre eigenen Botschaften übermitteln, sondern auch Informationen aus der Akasha-Chronik weitergeben.