Die Grundprinzipien der Atmung
1 Staffeln
. 8 Folgen
Unsere Atemgewohnheiten beeinflussen unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Anhand von 6 simplen Prinzipien lernst du in dieser Serie, in jeder Situation optimal zu atmen. Empfohlen für alle.
Informationen zur Serie

Einführung in die Atmung
(Vorschau)
Unsere Atemgewohnheiten beeinflussen unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Anhand von 6 simplen Prinzipien lernst du in dieser Serie, in jeder Situation optimal zu atmen. Empfohlen für alle.
Lehrer:
Tom Richter
Die Grundprinzipien der Atmung - Staffeln 1 Folgen

Folgen
1
2 mins
Einführung in die Atmung
In dieser kurzen Einführung gibt uns Tom einen Einblick in die Wichtigkeit der Atmung und vor allem, der richtigen Atmung und stellt die 6 Grundprinzipien vor die in dieser Serie gelehrt werden.

Folgen
2
15 mins
Harmonische Körperhaltung
Kräftige in dieser Praxis die Körperhaltung und Körpermitte, beuge Schmerzen, Verspannungen und Verletzungen vor und verbessere Stimmung und Selbstvertrauen. Hier lernst du, wie du dich optimal ausrichtest, mit Atemübungen auf dem Bauch und Rücken

Folgen
3
15 mins
Zwerchfell Atmung
In dieser Einheit lernst du dein Zwerchfell bewusst anzusteuern, um immer effizient zu atmen. Dein Herz-Kreislaufsystem wird entlastet und du kannst auch unter Stress besser entspannt bleiben, sowie deine Emotionen regulieren.

Folgen
4
14 mins
Nasale Atmung
Die Nase erfüllt wichtige Funktionen, die Atemluft zu reinigen und zu klimatisieren und die Atmung effizient zu machen. In dieser Einheit lernst du, optimal durch die Nase zu atmen und erfährst mehr, warum Nasenatmung so wichtig ist.

Folgen
5
14 mins
Rhythmische Atmung
Der Atemrhythmus beeinflusst deine Herzfrequenz, wie entspannt du bist und wie schnell du nach emotionaler, mentaler und körperlicher Belastung wieder leistungsfähig bist. In dieser Einheit lernst du, den optimalen Rhythmus für jede Lebenslage zu finden.

Folgen
6
15 mins
Beherrschung der Atmung
Durch weniger Atmung - insbesondere über kleineres Atemvolumen - lernt der Körper, auch unter Belastung länger entspannt und leistungsfähig zu bleiben. Hier lernst du, welche Stellschrauben du hast, die Atmung zu verringern, ohne außer Atem zu sein.

Folgen
7
14 mins
Atmung für alle Situationen
Hier werden nochmal alle 6 Prinzipien in einer Praxis zusammengeführt um zu verstehen wie wir unsere Atmung in allen Situation nutzen um in unser körperliches Gleichgewicht zu kommen - die Atmung passt sich deiner Situation an in der du gerade bist.

Folgen
8
14 mins
Verlangsamte Atmung
Durch langsame Atmung lernt der Körper, auch unter Belastung länger entspannt und leistungsfähig zu bleiben. Hier lernst du, welche Stellschrauben du hast, die Atmung zu verlangsamen, ohne außer Atem zu sein.
Ähnliche Titel
Gib deine E-Mail-Adresse ein, um deine kostenlose Testversion zu starten.
✕