Was sind Astralprojektionen?

Nenne es, wie du möchtest – Traumkörper, Astralkörper, Energiekörper, buddhistischer Lichtkörper, taoistischer Diamantkörper, ägyptisches Ka, tantrischer subtiler Körper, hinduistischer Körper der Glückseligkeit – und in der Christentum, die Erfahrung verschiedener „Himmel”, z.B. „Ich kenne einen Mann, der bis in den dritten Himmel entrückt wurde. Ob es im Körper oder außerhalb des Körpers geschah, weiß ich nicht,” aus Korinther 12:1-4. Der subtile Körper ist eine universelle menschliche Erfahrung und offenbar Teil unserer standardmäßigen menschlichen Beschaffenheit, wie Zehennägel und Nieren. Es ist dieser subtile Körper, der astral projiziert und während des unbewussten und luziden Träumens aktiv ist; Astralprojektion und Träumen gehen oft Hand in Hand als „außerkörperliche” Erfahrungen oder OBEs.
Der subtile Körper kann, wenn er kultiviert wird, als Matrix für das Bewusstsein den physischen Körper überleben, und Astralprojektion und luzides Träumen sind Teil spiritueller Ausbildungswege für die Kultivierung des subtilen Körpers. Anfänger verwechseln den subtilen Körper oft mit der Seele oder dem Geist, zwei weitere Aspekte multidimensionaler Menschen.
Außerkörperliche Erfahrungen und Astralprojektion können absichtlich oder unfreiwillig auftreten, wie bei Nahtoderfahrungen, bei denen Menschen berichten, dass sie sich schwebend in der Nähe der Decke ihrer Krankenzimmer befinden und möglicherweise medizinisches Personal beobachten, das versucht, sie wiederzubeleben. Trauma, Krankheit oder Wasser- und Nahrungsverzicht, wie bei Visionssuchen der Native Americans, können OBEs auslösen. Luzide Traumzustände bieten die Möglichkeit für absichtliche OBEs. Für die Zwecke dieses Artikels können OBEs spontan sein, und Astralprojektion eine bewusste Entscheidung, obwohl einige anderer Meinung sein mögen.
Jetzt ansehen
Wie man Astralreisen durchführt:
Grundsätzlich beginnt die OBE mit der Erfahrung, den Körper zu verlassen und ihn bewusst aus einer distanzierten Perspektive zu beobachten. Mit Übung und Klarheit kann das Bewusstsein an bestimmte Orte oder Aktivitäten wie Fliegen gerichtet werden. Ja, Fliegen. Wenn du schon einmal Träume vom Fliegen hattest – wortwörtliches Fliegen, ohne dass ein 747 erforderlich ist – oder dich im Himmel befunden hast, hattest du OBEs. Einige sagen, dass wir während des Schlafs regelmäßig OBEs haben, oft einige Zoll über unseren physischen Körpern schwebend.
Neurowissenschaftler sind verwirrt – während die Erfahrung nicht mehr einfach von medizinischem Fachpersonal abgetan wird, vertritt die Wissenschaft die Ansicht, dass OBEs neurologische oder Hirnfunktionsstörungen beinhalten. Nach seiner eigenen Erfahrung interessierte sich Dr. Raymond Moody MD für Nahtoderlebnisse und OBEs und interviewte jahrzehntelang Hunderte von Erfahrungen und sammelte Daten, um gemeinsame Merkmale von OBEs zu definieren. Moody identifizierte neun gemeinsame Elemente eines Nahtoderlebnisses – manche erlebten alle, manche nur zwei oder drei.
Vorteile von OBEs:
Die Tantriker beherrschten das luzide OBE und den Traumzustand, um die Angst vor dem Tod zu überwinden, indem sie lernten, dass wir nicht unsere „Körper” sind. Sie entdeckten auch, dass der physische Körper während OBEs tiefe Heilung erfahren kann – der Geist kann dem Körper zusetzen. Und anstatt während des Schlafs Zeit zu verlieren, um zu meditieren, arbeiteten Yogis die ganze Nacht durch, während der Körper ruhte. Einige Sportler erlernen luzides Träumen, um ihr Spiel zu üben und zu visualisieren. Durch die Arbeit im Traum oder außerkörperlich können sie nicht nur visualisieren, sondern sie haben auch ein „gefühltes Gefühl” für ihr Training und können tatsächlich das Muskelgedächtnis für gewinnende Gewohnheiten erwerben. Andere profitieren davon, die Möglichkeit zu haben, vergangene Leben zu erkunden, sowie eine beschleunigte persönliche Entwicklung zu erfahren.
Methoden der Astralprojektion
Es gibt dutzende Methoden, um bewusste außerkörperliche Erfahrungen (OBE) und Astralprojektion zu erlernen. Es gibt zwei Ansätze: Einer besteht darin, den Geist wach zu halten, während der Körper einschläft. Das ist knifflig, da der Geist dazu neigt, das zu tun, was der Körper tut. Das Ziel ist es, den Körper in immer tiefere Entspannungszustände zu bringen, ohne dabei ins Unbewusste abzugleiten. Eine Methode hierfür ist Yoga Nidra. Sobald der Körper in den Schlafzustand übergeht, verlassen Praktizierende einfach ihre physische Form, indem sie sich „ausrollen”.
Im alten Indien banden die Yogis vor dem Schlafengehen zwei Frösche zusammen. Die Frösche würden kontinuierlich quaken – ein Yogi würde diesen Klang nutzen, um seine Aufmerksamkeit zu verankern, während der Körper in den Schlaf driftete, und entweder den Körper verlassen oder luzide Traumzustände erreichen. Wenn der Yogi während eines Traums die Frösche nicht mehr hören konnte, wusste er, dass die Klarheit verloren gegangen war und er sich innerhalb des Traums „wecken” konnte.
Wie man astral projiziert/reist Die Monroe Institute-Schritte Bob Monroe, der Gründer des führenden Forschungsinstituts auf dem Gebiet des menschlichen Bewusstseins namens The Monroe Institute, verfasste 1971 eine Arbeit mit dem Titel „Reisen außerhalb des Körpers”, in der er eine detaillierte Anleitung zum Astralprojizieren in sieben Schritten gibt:
Schritt 1: Entspanne dich sowohl physisch als auch geistig.
Schritt 2: Betrete einen hypnagogen Zustand oder Halbschlaf.
Schritt 3: Vertiefe den Zustand, indem du mentale Empfindungen vor physische Empfindungen priorisierst.
Schritt 4: Beachte das Vorhandensein von Vibrationen in deiner Umgebung, die in einem Zustand intensiver Aufmerksamkeit offensichtlich werden.
Schritt 5: Rufe die Vibrationen in deinem physischen Körper hervor und entspanne dich in ihrer Gegenwart. Der Zweck hiervon ist es, den subtilen Körper sanft aus dem physischen Körper zu lösen.
Schritt 6: Konzentriere deine Gedanken darauf, die Gliedmaßen und den Rumpf zu verlassen und versuche dies nacheinander zu tun.
Schritt 7: Bekannt als „Herausheben”, konzentriere dich darauf, mühelos aus deinem physischen Körper zu driften.
Jetzt anschauen
Die Astralprojektions-Seil-Technik
Aus der Arbeit von Robert Bruce, dem Gründer der Bewegung Astral Dynamics, wird die Seiltechnik als eine der zugänglichsten Methoden der Astralprojektion angesehen.
Schritt 1: Entspanne den physischen Körper, indem du dir jeden Muskel vorstellst.
Schritt 2: Aus einem Zustand der Entspannung betrittst du einen vibrationsartigen Zustand; dies sollte sich anfühlen wie eine verstärkte Version der Vibrationen im Vibrationsmodus eines Handys, die durch den Körper strömen.
Schritt 3: Stelle dir ein Seil über dir hängend vor.
Schritt 4: Mit dem astralen oder subtilen Körper versuche, das Seil mit beiden Händen zu greifen, während der physische Körper völlig entspannt bleibt.
Schritt 5: Beginne, das Seil hinaufzuklettern, Hand über Hand, während du dir gleichzeitig vorstellst, die Decke über dir zu erreichen.
Schritt 6: Sobald du dich vollständig außerhalb deines physischen Körpers bewusst bist, kannst du die astrale Ebene erkunden.
Techniken für luzides Träumen
Auch hier gibt es zahlreiche Techniken für luzides Träumen. Manche sind darauf ausgerichtet, den Träumer zu trainieren, innerhalb des Traums aufzuwachen, während andere Methoden anbieten, während des Einschlafens luzid zu bleiben.
Jetzt anschauen
Ein Ansatz mit Nootropika
Ja, es mag seltsam klingen. Nikotin hat spezifische Auswirkungen auf die Gehirnchemie – aber nein, es geht nicht darum zu rauchen. Nikotin gilt als kognitiver Verstärker und gewinnt unter den sogenannten „Biohacking”-Anhängern an Popularität.
Viele Menschen, die Nikotinpflaster zur Rauchentwöhnung verwenden, haben versehentlich entdeckt, was passiert, wenn sie ein Pflaster vor dem Schlafengehen vergessen. Nikotin kann hyperrealistische, aber bizarre Träume auslösen, die so skurril sind, dass viele einfach zu sich selbst sagen:„”Oh mein Gott. Das muss ein Traum sein. Es ist zu verrückt, um etwas anderes zu sein.” Und voilà – die Klarheit wird erreicht. Das ist keine Befürwortung der Methode, da viele von Albträumen berichten, wenn sie Nikotin verwenden.
Luzides Träumen durch Gewohnheit und Wiederholung Wir erlangen Klarheit im Moment, in dem wir erkennen, dass wir uns in einem Traumzustand befinden. Einige Menschen trainieren, indem sie sich mehrmals am Tag für Tage oder Wochen fragen: „Befinde ich mich in einem Traum?” Die Frage bleibt schließlich an einem Ort haften, an dem sich auch Lieder und Werbeslogans festsetzen und schwer zu lösen sind – ähnlich wie bei „Afternoon Delight” von der Starlight Vocal Band. Du weißt, wovon wir sprechen.
Die Idee ist, dass sich die Frage allmählich automatisch wiederholt und dass der Geist sie schließlich während eines Traums stellt. Wenn der Träumer antwortet: „Ja, das ist ein Traum!”, erreicht er Klarheit.
Die besten Chancen, während eines Traums Klarheit zu erlangen, sind während des REM-Schlafs (Rapid Eye Movement). Diese Phase tritt in den ersten zwei Stunden nach dem Einschlafen und vor dem Aufwachen auf. Indem man während der Nacht aufwacht und wieder einschläft, erhöht man die Zeit des REM-Schlafs. Manche nutzen hierfür die Schlaf/Wach-Methode.
Wie man auf 4 Arten auf das Unterbewusstsein zugreift

“Logik kann dich von Punkt A nach Punkt B bringen, aber Vorstellungskraft kann dich überall hinbringen.” – Albert Einstein
Wie man auf sein Unterbewusstsein zugreift
Übung: Greife auf dein Unterbewusstsein in 4 Schritten zu
Entspannen
Entspannung fällt vielen von uns schwer, aber sie ist das Tor, um uns zu öffnen und tiefer in uns selbst vorzudringen. Finde einen Ort, an dem du nicht gestört wirst. Setze dich oder lege dich an einen bequemen Ort. Wenn du sitzt, verwende ein Kissen oder eine gefaltete Decke darunter, um deine Sitzknochen zu entspannen, die Hüftbeuger und Knie. Wenn du dich hinlegst, rolle deine Schulterblätter den Rücken hinunter, um das Herz zu stützen. Lege die Hände mit den Handflächen nach oben an deine Seiten und lass die Beine und Knöchel auseinanderfallen. Entspanne die Augen mit einem sanften Blick oder schließe sie, je nachdem, was für dich am angenehmsten ist.
Jetzt ansehen
Zuhören
Lausche dem Klang deines Atems. Wenn dein Atem schnell und abgehackt ist, verlangsame ihn, indem du lange, langsame Atemzüge nimmst. Das beruhigt den Geist. Lausche dem Klang deines Herzschlags, der im Einklang mit den natürlichen Rhythmen deines Körpers schlägt. Je mehr du dem Atem zuhörst und dich darauf konzentrierst, desto mehr wirst du im Moment ankommen, in Leichtigkeit, und dich von Gedanken lösen.
Finde Anleitung
Die Verwendung einer angeleiteten Meditation oder einer Yoga-Nidra-Aufnahme kann eine kraftvolle Möglichkeit sein, Visualisierung und tiefere Meditation zu fördern. Noch besser ist es, einen Lehrer aufzusuchen. Angeleitete Meditationen helfen dir dabei, deine Absicht für das festzulegen, woran du arbeiten möchtest, sei es der Umgang mit Trauma, das Erfüllen von Träumen, das Loswerden von schlechten Gewohnheiten, usw.
Angeleitete Meditationen sind oft kostenlos über verschiedene Apps erhältlich. Eine andere Option ist Gehirnwellenmusik, die die Hemisphären des Gehirns in Alpha-, Delta- und Thetazustände versetzt, die dazu beitragen, alte Denkmuster zu lösen.
Jetzt ansehen
Sei konsequent
Je häufiger du übst, desto besser. Finde die Tageszeit, die am besten zu dir passt, und halte dich daran. Möchtest du deine Praxis noch mehr ergänzen? Restorative Yoga ist unglaublich förderlich für Entspannung.
Der Zugang zu deinem Unterbewusstsein kann dazu beitragen, schädliche Denkmuster zu ändern und dich aus dem Gefühl herauszuholen, als würdest du dein Leben im Autopilotenmodus leben. Mit regelmäßiger Übung wirst du ein neues Gefühl von Wohlbefinden, Leidenschaft und Zielstrebigkeit erleben.